Zeit erleben.
Blühende Wiesen im Frühling,
saftig grüne Felder und Almwiesen im Sommer,
raschelnde Blätterwälder im Herbst oder
angezuckerte Hänge im Winter.
Bei uns können Sie mit Ihrer Familie die Tiere & die Natur erleben.
Im Stall, auf der Alm oder der Weide die Tiere beobachten und streicheln,
frische Genuss direkt aus dem Garten oder dem Hofkühlschrank direkt von unseren Tieren,
Schneemann bauen und Schlittenfahren im Winter,
auf der Terrasse relaxen oder
einfach in unserer Ferienwohnung “Ausblick“ abschalten.
Bei uns am Ausblickhof bleibt Ihnen die Wahl.











Stall
beobachten -streicheln - (kennen-)lernen - mithelfen
Kaninchen, Ziegen, Ziegenkitze (Winter), Schweine, Kälber, Rinder und die Milchkühe beobachten. Langsam an die kleinen & größeren Tiere herantasten.
Sie streicheln, mit ihnen Kontakt aufnehmen, sie mit Futter versorgen oder beim Misten und Einstreuen mithelfen. All das ist bei uns am Ausblickhof möglich.
Der Stall wird von September bist Mai von unseren Tieren bewohnt.
Die Milchkühe bewohnen den Laufstall mit gemütlichen Liegeboxen, Futtertisch, Kraftfutterautomat sowie Auslaufflächen im Innen- & Außenbereich. Zum Melken kommen sie morgens und abends in den Butterfly-Melkstand. Dort können vier Milchkühe nebeneinander gemolken werden.
Unsere Heumilch wird jeden morgen von der Sennerei Alpenkäse Bregenzerwald abgeholt und dort zu leckerem Käse weiterverarbeitet.
Im Herbst & im Frühling genießen unsere Milchkühe & Ziegen täglichen Weidegang.
Die Rinder beziehen von November bis April/Mai ihr Quartier im Stall, bis dahin haben sie Weidegang.
Auch unsere Kaninchen haben so lange das Wetter es zulässt einen Stall & einen Auslauf hinter dem Hof und beziehen ihr Quartier im Stall im Winter.
Unsere Tiere freuen sich über Besucher zu den Stallzeiten. Für den Stallbesuch empfehlen wir Gummistiefel oder älteres Schuhwerk sowie Kleidung die auch riechen und schmutzig werden darf. Im Winter ist es im Stall angenehm kühl, sowie es die Rinder bevorzugen, daher empfehlen wir eine Jacke.













Alpe
tierisch– idyllisch – urig
Traditionell für den Bregenzerwald ist die Stufenlandwirtschaft, diese wird auch bei uns am Ausblickhof gelebt. Daher verbringen wir, Martina & Johannes mit unserer Tochter Pia, den Sommer, Mitte Mai – Anfang September, gemeinsam mit unseren Tieren auf der Alpe Lindach, auf 1100m Seehöhe.
Auf der Alpe führen wir ein sehr einfaches Leben. Die Hütte und der Stall mit Anbindehaltung sind schon etwas älter. Zum Melken haben wir den Luxus einer Rohrmelkanlage. Es können 4 Kühe nebeneinander gemolken werden. Jeden Morgen wird unsere Alpmilch mit dem Traktor an die Straße runter gebracht, wo sie von der Sennerei Alpenkäse Bregenzerwald zur Weiterverarbeitung abgeholt wird.
Die Ziegen, Kälber und Schweine bewohnen einen kleineren Stall neben dem Hauptgebäude.
Unsere Milchkühe, Ziegen, Hühner, Kaninchen, Enten und Hofhund Berni freuen sich, wenn sie auf der Alpe von unseren Gästefamilien besucht werden.
Die Alpe Lindach ist 4,5km vom Ausblickhof entfernt und ist mit dem Auto und das letzte Stück zu Fuß erreichbar.
Für den Besuch auf der Alpe empfehlen wir festes Schuhwerk und Kleidung die auch riehen und schmutzig werden darf.





Terrasse & Garten
relaxen - beisammen sein – spielvergnügen - genießen
Ausspannen auf den Sonnenliegen die auf der Terrasse bereitstehen und die Ruhe genießen.
Die verschiedenen Sitzmöglichkeiten sind perfekte Orte, um Gespräche zu führen, gemeinsam zu lachen und dabei zu grillen.
Das Spielvergnügen, kommt mit dem integrierten Spielplatz mit Schaukel, Rutsche, Klettergerüst, Sandkasten und weiteren Spielgeräten, nicht zu kurz.
Je nach Jahreszeit können frische Kräuter, Gemüse und Tomaten aus den verschiedenen Beeten frisch geerntet werden.








Winter
spaß - spielen - aktiv sein
Der Hang & der Weg hinter dem Hof laden im Winter zum Schlittenfahren oder Schneeschuhwandern ein. Schneebob, Schlitten und Schneeschuhe stellen wir gerne für das Schneevergnügen zur Verfügung.
Schier und Boards können im “Hüttle“ neben dem Haupteingang untergestellt werden.
Für warme & trockene Schuhe sorgt ein Schuhtrockner im Eingangsbereich.



Mobil
gackern - krähen – schnattern
Unsere Rasse- und Rassemixhühner mit Hahn sind mit ihrem Hühnermobil um den Talbetrieb und auf der Alpe unterwegs. Im Winter (November – März/April) haben sie einen fixen Standplatz.
Unsere Hühner und Hähne genießen täglichen Auslauf mit wechselnden Auslaufflächen und saftig frischem Gras.
Die Größe & Farbe unserer Freilandeier sind Rasse abhängig.
Am Talbetrieb & auf der Alpe werden wir auch noch von 2 Sachsenenten begleitet.